Folge uns

Was ist die Brand-Commitment-Scale?

Markenerfolg messen
Jan Richter
von
Jan
am
10.21.2019
Du willst relevant sein für deine Kunden, eine Rolle bei ihnen spielen und sie langfristig für dich gewinnen. Du willst, dass sie dein Produkt und deine Leistung kaufen, darüber sprechen, sie verbreiten und sich für deinen Erfolg einsetzen. Das ist möglich. Kunden, die das tun, sind „empowered“. Du kannst herausfinden, ob deine Kunden schon „empowered“ sind, mit der Brand-Commitment-Scale.

Die Brand-Commitment-Scale

Marken-Experte Marty Neumeier entwickelte ein Messinstrument, mit dem es möglich ist, den Erfolg einer Marke zu messen. Im Buch The Brand Flip stellte er es 2016 unter dem Namen Brand-Commitment-Scale vor.

Brand-Commitment-Scale von Marty Neumeier
Die Brand-Commitment-Scale von Markenexperte Marty Neumeyer

Die Brand-Commitment-Scale ist eine Markenleiter, die es möglich macht festzustellen, auf welcher Stufe der Bindung sich deine Kunden befinden. Das bedeutet, wie involviert sie in deine Marke sind, wie stark sie sich an deine Marke gebunden haben und wie sehr sie sich für den Erfolg deiner Marke einsetzen.

Die Stufen und ihre Bedeutung

Die Brand-Commitment-Scale besteht aus insgesamt vier Stufen. Die Reihenfolge geht von erstens (Stufe 1) zu viertens (Stufe 4) nach oben.

  1. Satisfaction
  2. Delight
  3. Engagement
  4. Empowerment

Übersetzen kann man diese Stufen wie folgt:

  1. Kunde ist ok mit dir – dein Produkt und das Kauferlebnis sind befriedigend
  2. Kunde ist happy mit dir – dein Produkt ist super und dein Kunde will mehr
  3. Kunde setzt sich für dich ein – deine Marke ist top und dein Kunde empfiehlt und teilt sie
  4. Kunde kämpft für dich – deine Marke ist unschlagbar und dein Kunde wird aktiv für sie

Je nach Stufe steigt die Relevanz deiner Marke für deinen Kunden.

Deinen Markenerfolg messen

Das Empowerment (Stufe 4) ist also das Top-Ziel. Auf dieser Stufe setzen sich Kunden für dich ein. Sie öffnen Foren und Fan-Seiten, verbreiten deine Idee und binden sich langfristig. Diese Stufe zu erreichen ist eine Journey weitab der klassischen Werbung und des Marketings. Um sie zu erreichen braucht es Branding, Community-Bildung, eine starke PR, spannende Stories und guten Content. Bevor es dahin geht, kannst du deinen Markenerfolg mit der Brand-Commitment-Scale messen.

Brand-Commitment-Scale Ziel
Sind deine Kunden befeuert statt nur zufrieden, dann kämpfen sie für dich

Wie du mit der Brand-Commitment-Scale den Erfolg deiner Marke misst, erfährst du im Beitrag Deinen Markenerfolg messen – so einfach geht’s.

Jan Richter
Jan Richter
Jan ist Creative Director und Inhaber von Superior. Er ist Kommunikationsdesigner, spezialisiert auf Brand Strategy und Design für Business to Business Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung.

Sind deine Kunden empowered?

Lerne, wie du den Erfolg deiner Marke messen kannst, und finde heraus, ob deine Kunden schon empowered sind – im Tutorial-Beitrag.
Jetzt lesen
Auch richtig gut
Brand sells

Branding Marketing – Einfacher verkaufen durch stärkere Kundenbindung

Einfacher verkaufen
Netzgrafik mit Positionierung im Markt

Erfolgreiche Positionierung – Ihr Schlüssel zum Erfolg im Service-Sektor

Positionierung finden
Impact für dein B2B Unternehmen

Die Power deines Impacts als B2B-Brand befreien

Einschlagen bei Kunden
Tesla mit Bildaufschrift "Mission"

Jedes erfolgreiche Unternehmen hat ein Mission Statement – hier ist warum

Mission finden
Markencheck: Branding untersuchen

Markencheck: Wie gut ist dein Branding? 20 Fragen für B2B-Unternehmen

Branding checken
Rebranding Checkliste

Zeit für ein Rebranding? 10-Fragen-Checkliste für B2B Unternehmen

Jetzt checken
Erfolgreiches Rebranding

5 Tipps für ein erfolgreiches Rebranding im B2B

Erfolgreich rebranden
Mehr Sichtbarkeit als kleines Unternehmen B2B KMU

Attraktiver werden für attraktive Kunden – 6 Tips für B2B-Unternehmen

Bessere Kunden schnappen
5 hässliche Wahrheiten über Branding

5 hässliche Wahrheiten über Branding, die wir dir verschweigen wollen

Nichts als die Wahrheit