Folge uns

Entscheide sicherer mit Fokusgruppen

bessere Entscheidungen mit Fokusgruppen
Jan Richter
von

Jan

am

17.10.2019

Good news: Du kannst aufhören willkürliche Entscheidungen zu treffen, in der Hoffnung neue Kunden zu erreichen. Du darfst dich auch von der Vorstellung lösen zu wissen, was deine Kunden mögen, und deine Überzeugungen dazu über Bord werfen. Denn am Ende ist es so: Dein Kunde weiß es besser. Business ist kein Glückspiel, sondern die Fähigkeit, zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das schaffst du auch — mit Fokusgruppen.

Fokusgruppen helfen dir bessere Entscheidungen zu treffen

Um die richtigen Entscheidungen für dein Business zu treffen, kannst du Fokusgruppen gründen. Unter der Anleitung einer Branding- oder PR-Agentur werden Stellvertreter deiner Kundengruppen gewählt und zu deinen Vorhaben und Entscheidungen befragt. Außerdem werden sie in Entscheidungsprozesse eingebunden und kreativ gefordert. Aus einer Kritik wird ein Lösungsvorschlag.

Fokusgruppen
„Person A, was denkst du über Thema X? Wie müsste es sein, damit es dich begeistert?“

Eine Fokusgruppe hilft dir, die äußere Wahrnehmung deiner Entscheidungen zu erkennen. Außerdem erhältst du einen Einblick in die Denkweisen und Wünsche deiner Kunden. Dadurch kannst du intensiver auf sie eingehen. Aus belangloser Werbung werden Ideale und Meinungen, die geteilt werden. Sie werden deine Kunden dazu bringen, sich dir anschließen zu wollen.

Einzelgespräche als kleines Unternehmen

Für die kleinen Unternehmen unter den Young Businesses ist es am einfachsten. Nichts hält dich davon ab, nach einem Meeting ein spontanes Gespräch anzufangen und dein Vorhaben zu schildern. Was du bekommen wirst, ist als erstes ein offenes Ohr. Deine Kunden interessiert, was bei dir passiert, wer du bist und in welche Richtung du dich entwickelst. Stelle deine Fragen direkt:

„Ich möchte Kunden wie dich. Was fehlt, um jemanden wie dich für mich zu begeistern?“

Diese Frage ist gold. Dein Kunde ist als Unternehmen sowohl wirtschaftlich bewandert als auch kreativ. Auch er liebt es mitzugestalten und gehört zu werden. Er beginnt sich zu involvieren und unbezahlbares Wissen preiszugeben. Außerdem gibt er dir einen Einblick in deine äußere Wahrnehmung.

Entwickle dich schneller durch regelmäßiges Feedback

Der Austausch mit deinen Kunden kann zu einem regelmäßigen Prozess werden. Denn wenn du sicher sein kannst, dass du jedes Mal die richtige Entscheidung triffst, wirst du dich schneller entwickeln und noch unbekümmerter Dinge verändern. Je schneller du dich entwickelst, desto mehr Potenzial setzt du frei und desto intensiver wird das Verhältnis zu deinem Kunden. Menschen lieben es sich Dingen anzuschließen, die erfolgreich sind. Das inspiriert sie, lässt sie über sich hinauswachsen und gibt ihnen das starke Gefühl der Zugehörigkeit.

Frag deinen Kunden!

Im Grunde willst du wie jeder Unternehmer sichere Entscheidungen treffen, um dein Risiko zu minimieren. Beginne deine Kunden zu fragen, was sie wollen, wer sie sind und wie du sie erreichen kannst. Dein Business wird sich rapide beschleunigen. Kann es wirklich so einfach sein? Ich weiß nicht, frag deinen Kunden…

Jan Richter

Jan Richter

Jan ist Creative Director und Inhaber von Superior. Er ist Kommunikationsdesigner, spezialisiert auf Brand Strategy und Design für Business to Business Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung.

Mehr Branding-Insights per Mail

Trag dich ein in die Mailing-Liste von Superior und erhalte einmal im Quartal Branding-Insights und Kunden-Stories. Lerne, wie Branding funktioniert, und werde mit uns die beste Marke ever.
Pack mich auf die Liste
Power per Mail

Inspiriation für einen schlagkräftigen Auftritt für dich und dein Sales

Trag dich ein in die Superior Mailing-Liste und erhalte regelmäßig hilfreiche Tipps für einen noch stärkeren Unternehmens-Auftritt.
Super, du bist drin. Bitte prüf deine E-Mails.
Ups, da ging was schief. Probier es später noch einmal.
Auch richtig gut
5 hässliche Wahrheiten über Branding

5 hässliche Wahrheiten über Branding, die wir dir verschweigen wollen

Nichts als die Wahrheit
Klarheit

Keine Klarheit – kein Erfolg! Sofort zu mehr Führungsstärke im B2B

Mehr Klarheit im B2B
B2B Markenziele Display

Mit simplem Markenziel zu ungeahntem B2B-Erfolg in kurzer Zeit

Mehr B2B-Erfolg
Message als KMU

Wie eine schlechte Message dein Unternehmen ruiniert

Diesen Fehler vermeiden
Alleinstellungsmerkmal als Dienstleister Diamant

Wie du als Dienstleister mit einem Alleinstellungs-Merkmal leichter verkaufst

Alleinstellung finden
perfekte Zielgruppe finden

Die Zielgruppe, die Tesla und Apple zu Milliarden-Unternehmen macht

Zielgruppe finden
All eyes on me: Aufmerksamkeit gewinnen mit Branding

Aufmerksamkeit deiner Topkunden gewinnen - 10 Branding-Ansätze

All eyes on you
Mit Branding Nischen finden in gesättigten Branchen und gegen die Konkurrenz durchsetzen

Brande dir Nischen in deiner Branche wie Apple, Adobe und Netflix

Nische branden
Name für Startup entwickeln mit Japanizing Naming-Strategie

Startup-Name entwickeln mit dieser einfachen Strategie

Markenname finden